Das renommierte Hotel Château Gütsch steht für Eleganz und Klasse. Immer wieder logieren auch prominente Gäste im Luzerner Wahrzeichen. Diese einzigartige Location verspricht besten Komfort und höchste Qualität auf allen Ebenen. In den vergangenen Jahren hat das Hotel gemeinsam mit axelion den Weg in die Ära modernster Technologie beschritten.
Die Ausgangslage war eine heterogene Installation, geprägt von verschiedenen, nicht aufeinander abgestimmten Produkten. Dies führte zu ineffizienten Arbeitsprozessen und einem aufwendigen Support, da mehrere Partner für den Betrieb der Systeme verantwortlich waren. Das Ziel war klar: Eine Gesamtlösung mit einem einzigen Ansprechpartner. In axelion fand das Hotel einen kompetenten, lokalen Sparring-Partner, der nicht nur gut erreichbar und verfügbar ist, sondern auch eine enge Zusammenarbeit ermöglicht.
Angefangen mit dem Wechsel auf eine moderne WLAN-Lösung wurde die ICT-Infrastruktur des Hotels Schritt für Schritt erneuert. Für Andreas Gartmann, Gastgeber im Hotel Château Gütsch, bildet eine reibungslos funktionierende ICT das Rückgrat seines Betriebs. Diese hohe Stabilität und Verfügbarkeit erreichte die axelion-Crew unter anderem mit der Implementierung eines Business Voice Service sowie weiteren auf den Betrieb zugeschnittenen Lösungen aus der Cloud. Der zielweisende Schritt zur zuverlässigen Gesamtlösung erfolgte letztlich durch die Erneuerung der kompletten IT- und Netzwerk-Infrastruktur.
Die Voraussetzungen des mehrphasigen Projekts waren keine einfachen. Bedingt durch die Infrastruktur des 140-jährigen Hauses musste axelion vor allem in Bezug auf die Signalstärke sowie durch veraltete Leitungen oder fehlende Pläne einige Schwierigkeiten überwinden. Trotz der Herausforderungen erfolgte die Projektierung, Installation und Umstellung auf die neue ICT-Infrastruktur reibungslos.
Der Wechsel brachte wesentliche Vorteile: Durch die Auslagerung und Zentralisierung der ICT-Infrastruktur verbesserte sich die Netzwerkstruktur erheblich. Auch das Arbeiten im Homeoffice funktioniert einwandfrei. Die performante und zuverlässige Arbeitsumgebung sichert nicht nur eine hervorragende Erreichbarkeit, sondern auch maximale Effizienz in der Zusammenarbeit.
Nebst der Betreuung der ICT-Infrastruktur inklusive Managed Security Services und Support fungiert axelion auch als Sparring-Partner des Hotel Château Gütsch. Die Fachleute behalten den Überblick über die ICT-Plattform, optimieren laufend Technologie, Sicherheit und Kosten. Durch stetes Monitoring und präventive Wartung kann der Kunde proaktiv betreut und mögliche Probleme frühzeitig abgefangen werden. Und sollte dennoch eine Störung auftreten, sind die Spezialisten sofort zur Stelle. Andreas Gartmann betont: «Dadurch, dass die Mitarbeitenden von axelion unseren Betrieb genau kennen, können sie extrem schnell reagieren, was zu einer effizienten Problemlösung beiträgt.»
Auch in Zukunft hält das innovative Hotel Ausschau nach passenden und sinnvollen Technologien, die einen betrieblichen Mehrwert bieten. Dabei richtet das Management den Fokus auf nachhaltige Technologien und einen möglichst ressourcenschonenden Betrieb. Für ein durchweg einzigartiges Hotel-Erlebnis der Extraklasse.