Hostettler AG

Das bisherige WLAN war nur in den Büros, Sitzungszimmern verfügbar. Die Access Points wurden dort platziert, wo der Empfang zwingend ist. Damit man für die Zukunft gerüstet ist und die Prozesse in den Lagern optimiert werden können, ist eine komplette WLAN-Abdeckung an allen Standorten gefordert. Nachdem bereits die Aussenstandorte der Hostettler Autotechnik AG mit einer neuen HPE Aruba WLAN Lösung ausgestattet wurden, geht es in diesem Projekt um den Firmenhauptstandort in Sursee, sowie dem Pneulager in Buttisholz.

Damit das WLAN dem aktuellen Sicherheitsstandard entspricht, wird eine Authentifizierung per Client-Zertifikat gefordert. Externe Gäste sollen die Möglichkeit erhalten, sich ebenfalls zu verbinden um einen Internetzugang zu erhalten. Das Ziel ist, dass sich alle Geräte an den Standorten auf dem Server in Sursee authentifizieren müssen, um Zugriff ins interne Netz zu erhalten.

Das ganze Gebäude wird mit einer neuen WLAN-Infrastruktur inkl. Clearpass von HPE Aruba aufgebaut. Insgesamt wurden ca. 200 Sender verbaut. Das Management der Access Point wird über die Cloudplattform von Aruba Central gehandhabt. Die Authentifizierung der internen Clients, sowie die externe Gästeregistrierung wird über den Aruba Clearpass Server, welcher im Rechenzenter steht, abgearbeitet.
Somit hat die ICT der hostettler group die komplette Kontrolle über alle Geräte, welche sich an den verschiedenen Standorten mit dem WLAN verbinden.

Remo Koch, Leiter ICT Infrastruktur/Support

Remo Koch, Leiter ICT Infrastruktur/Support

"Die Zusammenarbeit mit Manuel Imhof und der Axelion war stets professionell und unkompliziert. Durch ein Sitesurvey an allen Standorten haben wir nun für unsere Mobile Logistik-Handhelds perfekte WLAN-Abdeckung. Die Aruba WLAN-Lösung mit Aruba Central und Clearpass ist für unsere zentrale ICT perfekt. Wir können relativ einfach diese komplexe Netzwerk-Infrastruktur verwalten und administrieren. Zudem generiert die Lösung automatisch ein Ticket falls eine Komponente ausfällt oder einen Fehler aufweist."

Weitere Referenzen

4B AG

Projekt-Infos

  • 4000 Sensolus Track 1100
  • Netzwerk via LTE/M
  • Mind. 5 Jahre Batterielaufzeit
  • IP65 / IK10 geschützt
  • Standort-Lokalisierung
  • Positions-Sensor für manuelle Stati
  • 5 Geozonen
Kantonsspital Obwalden

Projekt-Infos

  • Engineering & Solution Design der IP-basierten Telefonie-Lösung mit über 20 Schnittstellen
  • redundante UCC-Lösung für 150 User
  • Vernetzung der schlanken innovaphone-­Kommunikationslösung mit allen Umsystemen
  • kundenspezifische Vermittler-Lösung von RECOS IC zur Abbildung der Spital-Prozesse
  • nahtlose Anbindung der Patientenverwaltungs-Software iS.hospital
Trinamo

Projekt-Infos

  • Communication Server / VOIP
  • 15 Standorte
  • UC-Lösung
  • IP-DECT
  • Vermittlerfunktion
  • Internet-Zugänge / Provider
  • Netzwerk
  • Ca. 200 User
Allega GmbH

Projekt-Infos

  • 1 Server 3CX Phonesystem Professional Edition, 64 Channels
  • Primär-Provider Peoplefone
  • 1 Haupt-Standort mit ca. 150 Usern,
  • 2 Remote-Standorte mit je 5- 10 Mitarbeitern
  • Primär Nutzung von Softphones
Aerztefon

Projekt-Infos

  • 1 Server 3CX Phonesystem Enterprise Edition, 128 Channels
  • Primär-Provider UPC
  • Sekundär-Provider Peoplefone
  • 1 Haupt-Standort mit ca. 20 Usern
  • 1 Not-Telefonanlage für Wartungsfenster und zur Ausfallsicherheit
Gemeindeverwaltung Seon

Projekt-Infos

  • Communication Server / VoIP mit  2 Standorten
  • Vernetzung
  • IP-DECT
  • Alarmserver
  • Internet-Zugänge / Provider
  • UC-Lösung inkl. Anbindungen an DB
  • 50 User
Frei Fördertechnik AG

Projekt-Infos

  • VMWare Cluster mit drei physischen Servern und einem hoch performanten Storagesystem
  • Neue Core- und Accessswitches
  • Backuplösung mittels VEEAM
  • Hauptstandort mit ca. 160 User,
  • zwei Nebenstandorte und SSLVPN Verbindungen
Orthomeier

Projekt-Infos

  • Einen Hardware Server mit 4 virtuellen Windows Servern
  • Domänendienste unter Windows und Exchange Server für Mailing
  • Backuplösung mittels VEEAM
  • Virtuelle lokale Nextcloud Instanz
  • Ein Standort mit ca. 15 User, VPN Zugriff für GL
SISAG AG

Projekt-Infos

  • Communication Server / VOIP
  • 3 Virtuelle Server (Reverse Proxy, PBX, APP Plattform)
  • 4 Firmen, 135 User
  • Vermittlungsfunktionen
  • UCC Applikationen und Exchange Integration
  • WiFi Telefonie
  • Mobiler Arbeitsplatz mittels Softphone für (Windows, iOS, Android oder Web)
EPPER Luzern AG

Projekt-Infos

  • Communication Server / VOIP für 50 User
  • Managed Firewall Standortvernetzung
  • Einsatz von IP-DECT und Mobile Integration
  • Mobiler Arbeitsplatz mittels Softphone für (Windows, iOS, Android oder Web)
  • Anbindung einer bestehenden Datenbank
Stiftung Eicholz

Projekt-Infos

  • Innovaphone Communication Server
  • Managed Netzwerk und WLAN mit HPE aruba
  • Ascom Alarm- und Bewohnerrufserver
Hostettler

Projekt-Infos

  • WLAN mit HPE aruba inkl. Clearpass
  • Cloudplattform von Aruba Central
  • Ca. 200 Sender
Alterszentrum Zum Wasserturm

Projekt-Infos

  • massgefertigte ICT-Gesamtlösung mit uneingeschränkter Skalierbarkeit
  • zentralisierte Verwaltung der 22 Mitarbeitenden und 80 Zimmern in Pflege- & Alterswohnungen
  • hochverfügbare, redundante Critical Communication mit Ascom Alarmserver und innovaphone-Telefonie
  • flexibler, userfreundlicher Hospitality-­Service mit Samsung TV und Senderlieferung über PrimeTime
Bad Zurzach

Projekt-Infos

  • Communication Server / VOIP
  • 5 Standorte
  • Internet-Zugänge / Provider
  • Netzwerk
  • UC-Lösung inkl. Anbindung an directories
  • Mobileintegration
  • ca. 60 User
ZS Logistik GmbH

Projekt-Infos

  • 6 LKWs mit GPS Track 1200
  • Stromspeisung via Anschluss an der Fahrzeugbatterie
  • Sensolus Essential Cloud-Subscription
  • Routen in ganz Westeuropa
  • 11 Geozonen
  • 1 User-Account