BlogWarum wir ein Grundstück auf dem Mars gekauft haben
Just for Fun

Warum wir ein Grundstück auf dem Mars gekauft haben

Warum wir ein Grundstück auf dem Mars gekauft haben
01.04.2023 // LESEZEIT 3 MIN

Das Rennen zum Mars hat begonnen und die Kolonisierung des Mars wird immer mehr zum Thema. Wir haben vorgesorgt: axelion ist seit Neustem stolze Besitzerin eines 30’000 Quadratmeter grossen Grundstücks auf dem roten Planeten. Wir verraten euch, wie es dazu kam und was unsere Pläne sind.

Ok, wir geben’s zu: Das ist totaler Quatsch! Aber am heutigen 1. April dürfte ein kleiner Scherz erlaubt sein… 😉

Wir müssen jedoch zugeben, die Vorstellung der Besiedelung auf dem Mars hat durchaus seinen Reiz. Und das nicht erst seitdem Mark Watney bei «Der Marsianer» sein eigenes kleines Ökosystem auf dem Mars erschaffen hat. Wir sind offenbar nicht die einzigen, die sich für das Thema interessieren – der Kauf von Grundstücken auf unseren Nachbarplaneten boomt. Doch was steckt dahinter?


Der Ausverkauf des Mars

Kein Wunder, dass die Faszination rund um den roten Planeten so gross ist. Der Mensch will ja bekanntlich immer das, was er nicht haben kann. Unendlich – wie das Universum selbst – erscheint die Anzahl an Makler:innen von Marsgrundstücken im Web. Eine Fläche in der Grösse von rund 5’000 Quadratmetern kriegt man je nach Anbieter:in bereits ab CHF 24.–, inklusive einer personalisierten Urkunde versteht sich. Ein wahres Schnäppchen, oder? Nicht unbedingt, wenn man bedenkt, dass man nach dem Kauf lediglich ein zusätzliches Stück Papier besitzt. Denn rechtlich verbindlich ist der Kaufvertrag nicht.


Das All gehört uns allen

Der Mars gehört allen und gleichzeitig niemandem. Am 27. Januar 1967 hatten die Vereinten Nationen genau das im ersten Weltraumvertrag der Menschheit, dem «Outer Space Treaty», festgehalten. Über 100 Staaten vereinbarten damals, dass Himmelskörper nicht wirtschaftlich ausgebeutet werden dürfen. Einzig die Forschung und Wissenschaft wird erlaubt. Dasselbe gilt übrigens für ausserirdisches Leben. 👽


Fazit

Wir für unseren Teil bleiben also erstmal auf der Erde. Und bevor unsere Spezies die Möglichkeit bekommt, es auch auf dem nächsten Planeten unseres Sonnensystem zu vergeigen, sollten wir uns erstmal den hiesigen Problemen widmen. 🌱

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Mehr Informationen in unseren Datenschutzbestimmungen

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

IT-Support bei Problemen oder Störungen

Houston, wir haben ein Problem!

⚠️  Ausserhalb der Bürozeiten erreichst du uns unter Telefon +41 58 210 65 00

 

    Hallo, mein Name ist von der Firma . Ich benötige euren Support. Bitte kontaktiert mich via E-Mail oder Telefon .

    Ich bin Vertragskund:in / besitze ein SLA bei axelion.
    Störungs-Radar

    Schwarzes Loch, Funkloch oder sonstige Störung?

    Good News: Aktuell liegen uns keine bekannten Störungen vor.

    Beim Tracken der Systeme wurden keine Störungen oder Ausfälle erkannt.

     

    Du hast Fragen oder Probleme rund um deine ICT?

     

    Unsere Support-Crew hilft dir gerne weiter.

    Abonniere unseren Newsletter

    Immer up to date bleiben

      Userportal Cockpit

      VIP-Zugang für unsere Vertragskund:innen

      Mit einem SLA profitierst du von garantierten Reaktionszeiten, einem priorisierten Service sowie vom Userportal Cockpit.

      Den direkten Kontakt zu den Expert:innen aus unserer Engineering-Crew entnimmst du deiner Green Card.

       

      Neu kannst du zudem über unser Ticketportal den Status deiner Tickets in Echtzeit verfolgen.

       

      Du hast noch keinen persönlichen Zugang?
      Dann kontaktiere uns.