Stürze aus dem Bett oder im Zimmer werden nicht immer rechtzeitig erkannt, da die betroffene Person möglicherweise nicht in der Lage ist, die Uhr zu betätigen. Ein verzögertes Reagieren auf Stürze kann zu ernsthaften Schäden bei den betroffenen Bewohnenden führen und stellt das Pflegepersonal vor erhebliche Herausforderungen.
Das KI-gestützte Aktivitäts-Monitoring erkennt sofort, wenn ein Sturz stattgefunden hat, und löst einen qualifizierten Alarm aus, der direkt auf das Smartphone des Pflegepersonals gesendet wird. So kann sofort reagiert werden. Zudem kann der Sensor auch einen Aufstehalarm aus dem Bett auslösen oder im Falle einer längeren Abwesenheit nach einem nächtlichen Toilettengang eine Meldung an die Pflege senden, wenn die Person nicht zurückkehrt. Durch die kontinuierliche Erfassung von Bewegungsdaten wird der Pflegealltag effizienter gestaltet und Stürze sowie andere potenzielle Gefahren können schneller erkannt und verhindert werden. QUMEA garantiert dabei den Schutz der Privatsphäre, da keine personenbezogenen Daten verarbeitet werden. axelion ist strategischer Partner von QUMEA und unterstützt die Einführung dieser sicheren Lösung.