Die Tradition der Easter Eggs begann mit dem legendären Spiel «Adventure» für Atari 2600, in dem der Programmierer Warren Robinett 1978 seinen Namen versteckte. Heute sind Easter Eggs fester Bestandteil der Internetkultur und finden sich in Websites, Apps und vielen anderen digitalen Medien.
Auf Websites sind Easter Eggs meist kleine versteckte Funktionen, Gags oder Nachrichten, die von den Entwicklern als Extra für aufmerksame Besucher:innen eingebaut werden.
Probier’s gleich mal aus!
Doch noch besser als die bekannten Easter Eggs auszuprobieren, ist es, selbst welche zu entdecken. Also, halte das nächste Mal, wenn du eine Webseite besuchst, die Augen offen und schau genau hin! Wer weiss, welche lustigen Überraschungen dich erwarten…
PS: Pünktlich auf Ostern haben wir übrigens ebenfalls ein Easter Egg auf unserer Website versteckt. Viel Spass beim Entdecken! 👀
Als kleiner Tipp: Du wirst bereits auf der Startseite fündig & Treffsicherheit ist gefragt.