Seon ist eine aufstrebende Gemeinde mit Zentrumsfunktion und mit rund 5'200 Einwohnern die grösste Gemeinde im Seetal. Seon bildet verkehrstechnisch das Tor zum Seetal und ist die drittgrösste Gemeinde des Bezirks Lenzburg. Am Aabach stehen zahlreiche Zeugen der Industriekultur. Dazu zählen die 1823 erbaute Spinnerei und die 1834 errichtete Baumwollweberei. Der Wegzug bzw. die Schliessung der Papierfabrik und der Buntweberei führte nach 2000 vorübergehend zu einem spürbaren Bevölkerungsrückgang.
Um die essentiellen Bedürfnisse des Kunden herauszuschälen, wurde eine 360° Analyse durchgeführt. Sollten die alten Terminals aus Kostengründen beibehalten oder gegen neue ersetzt werden? Soll eine UC-Applikation zur Effizienzsteigerung eingesetzt werden? Sollen die beiden Standorte mittels Communication Server oder IP-DECT vernetzt werden? Diese und weitere Fragen wurden sorgfältig analysiert und die entsprechenden Entscheide getroffen.
Ein neues virtuelles Kommunikationssystem sorgt täglich für einen einwandfreien Betrieb und stellt den Angestellten ein effizientes Werkzeug (Arbeitsmittel) zur Verfügung. Mit der UC-Lösung stehen diverse neue Features wie Kalenderintegration, Chat, umfangreiches Anrufjournal, «Wahl ab PC», Anruferkennung und viele weitere Leistungsmerkmale zur Verfügung.
Die Anbindung des Schwimmbades via IP-DECT inkl. Alarmserver ermöglicht es, die Ressourcen auch anderweitig in der Gemeinde zu nutzen und die Kosten zu senken. Umfang:
"In den ersten Meetings wurden uns die verschiedenen Konzepte und Lösungen transparent aufgezeigt inkl. den finanziellen Auswirkungen. In der Projektphase wurden die Lösungen analysiert und auf das wesentliche reduziert. Das Resultat ist eine stabile und effiziente Kommunikationslösung, welche auch für zukünftige Applikationen wie Mobileintegration und Erweiterungen wie ein weiterer Standort offen ist. Axelion AG hat die kurze Zeit für die Realisierung optimal genutzt und das Projekt zu unserer Zufriedenheit termingerecht ausgeführt."