Gemeindeverwaltung Seon

Seon ist eine aufstrebende Gemeinde mit Zentrumsfunktion und mit rund 5'200 Einwohnern die grösste Gemeinde im Seetal. Seon bildet verkehrstechnisch das Tor zum Seetal und ist die drittgrösste Gemeinde des Bezirks Lenzburg. Am Aabach stehen zahlreiche Zeugen der Industriekultur. Dazu zählen die 1823 erbaute Spinnerei und die 1834 errichtete Baumwollweberei. Der Wegzug bzw. die Schliessung der Papierfabrik und der Buntweberei führte nach 2000 vorübergehend zu einem spürbaren Bevölkerungsrückgang.

Um die essentiellen Bedürfnisse des Kunden herauszuschälen, wurde eine 360° Analyse durchgeführt. Sollten die alten Terminals aus Kostengründen beibehalten oder gegen neue ersetzt werden? Soll eine UC-Applikation zur Effizienzsteigerung eingesetzt werden? Sollen die beiden Standorte mittels Communication Server oder IP-DECT vernetzt werden? Diese und weitere Fragen wurden sorgfältig analysiert und die entsprechenden Entscheide getroffen.

Ein neues virtuelles Kommunikationssystem sorgt täglich für einen einwandfreien Betrieb und stellt den Angestellten ein effizientes Werkzeug (Arbeitsmittel) zur Verfügung. Mit der UC-Lösung stehen diverse neue Features wie Kalenderintegration, Chat, umfangreiches Anrufjournal, «Wahl ab PC», Anruferkennung und viele weitere Leistungsmerkmale zur Verfügung.
Die Anbindung des Schwimmbades via IP-DECT inkl. Alarmserver ermöglicht es, die Ressourcen auch anderweitig in der Gemeinde zu nutzen und die Kosten zu senken. Umfang:

  • Communication Server / VoIP
  • 2 Standorte
  • Vernetzung
  • IP-DECT
  • Alarmserver
  • Internet-Zugänge / Provider
  • UC-Lösung inkl. Anbindungen an DB
  • 50 User
Michael Frauchiger, Leiter Informatik

Michael Frauchiger, Leiter Informatik

"In den ersten Meetings wurden uns die verschiedenen Konzepte und Lösungen transparent aufgezeigt inkl. den finanziellen Auswirkungen. In der Projektphase wurden die Lösungen analysiert und auf das wesentliche reduziert. Das Resultat ist eine stabile und effiziente Kommunikationslösung, welche auch für zukünftige Applikationen wie Mobileintegration und Erweiterungen wie ein weiterer Standort offen ist. Axelion AG hat die kurze Zeit für die Realisierung optimal genutzt und das Projekt zu unserer Zufriedenheit termingerecht ausgeführt."

4B AG

Projekt-Infos

  • 4000 Sensolus Track 1100
  • Netzwerk via LTE/M
  • Mind. 5 Jahre Batterielaufzeit
  • IP65 / IK10 geschützt
  • Standort-Lokalisierung
  • Positions-Sensor für manuelle Stati
  • 5 Geozonen
Kantonsspital Obwalden

Projekt-Infos

  • Engineering & Solution Design der IP-basierten Telefonie-Lösung mit über 20 Schnittstellen
  • redundante UCC-Lösung für 150 User
  • Vernetzung der schlanken innovaphone-­Kommunikationslösung mit allen Umsystemen
  • kundenspezifische Vermittler-Lösung von RECOS IC zur Abbildung der Spital-Prozesse
  • nahtlose Anbindung der Patientenverwaltungs-Software iS.hospital
Trinamo

Projekt-Infos

  • Communication Server / VOIP
  • 15 Standorte
  • UC-Lösung
  • IP-DECT
  • Vermittlerfunktion
  • Internet-Zugänge / Provider
  • Netzwerk
  • Ca. 200 User
Allega GmbH

Projekt-Infos

  • 1 Server 3CX Phonesystem Professional Edition, 64 Channels
  • Primär-Provider Peoplefone
  • 1 Haupt-Standort mit ca. 150 Usern,
  • 2 Remote-Standorte mit je 5- 10 Mitarbeitern
  • Primär Nutzung von Softphones
Aerztefon

Projekt-Infos

  • 1 Server 3CX Phonesystem Enterprise Edition, 128 Channels
  • Primär-Provider UPC
  • Sekundär-Provider Peoplefone
  • 1 Haupt-Standort mit ca. 20 Usern
  • 1 Not-Telefonanlage für Wartungsfenster und zur Ausfallsicherheit
Gemeindeverwaltung Seon

Projekt-Infos

  • Communication Server / VoIP mit  2 Standorten
  • Vernetzung
  • IP-DECT
  • Alarmserver
  • Internet-Zugänge / Provider
  • UC-Lösung inkl. Anbindungen an DB
  • 50 User
Frei Fördertechnik AG

Projekt-Infos

  • VMWare Cluster mit drei physischen Servern und einem hoch performanten Storagesystem
  • Neue Core- und Accessswitches
  • Backuplösung mittels VEEAM
  • Hauptstandort mit ca. 160 User,
  • zwei Nebenstandorte und SSLVPN Verbindungen
Orthomeier

Projekt-Infos

  • Einen Hardware Server mit 4 virtuellen Windows Servern
  • Domänendienste unter Windows und Exchange Server für Mailing
  • Backuplösung mittels VEEAM
  • Virtuelle lokale Nextcloud Instanz
  • Ein Standort mit ca. 15 User, VPN Zugriff für GL
SISAG AG

Projekt-Infos

  • Communication Server / VOIP
  • 3 Virtuelle Server (Reverse Proxy, PBX, APP Plattform)
  • 4 Firmen, 135 User
  • Vermittlungsfunktionen
  • UCC Applikationen und Exchange Integration
  • WiFi Telefonie
  • Mobiler Arbeitsplatz mittels Softphone für (Windows, iOS, Android oder Web)
EPPER Luzern AG

Projekt-Infos

  • Communication Server / VOIP für 50 User
  • Managed Firewall Standortvernetzung
  • Einsatz von IP-DECT und Mobile Integration
  • Mobiler Arbeitsplatz mittels Softphone für (Windows, iOS, Android oder Web)
  • Anbindung einer bestehenden Datenbank
Stiftung Eicholz

Projekt-Infos

  • Innovaphone Communication Server
  • Managed Netzwerk und WLAN mit HPE aruba
  • Ascom Alarm- und Bewohnerrufserver
Hostettler

Projekt-Infos

  • WLAN mit HPE aruba inkl. Clearpass
  • Cloudplattform von Aruba Central
  • Ca. 200 Sender
Alterszentrum Zum Wasserturm

Projekt-Infos

  • massgefertigte ICT-Gesamtlösung mit uneingeschränkter Skalierbarkeit
  • zentralisierte Verwaltung der 22 Mitarbeitenden und 80 Zimmern in Pflege- & Alterswohnungen
  • hochverfügbare, redundante Critical Communication mit Ascom Alarmserver und innovaphone-Telefonie
  • flexibler, userfreundlicher Hospitality-­Service mit Samsung TV und Senderlieferung über PrimeTime
Bad Zurzach

Projekt-Infos

  • Communication Server / VOIP
  • 5 Standorte
  • Internet-Zugänge / Provider
  • Netzwerk
  • UC-Lösung inkl. Anbindung an directories
  • Mobileintegration
  • ca. 60 User
ZS Logistik GmbH

Projekt-Infos

  • 6 LKWs mit GPS Track 1200
  • Stromspeisung via Anschluss an der Fahrzeugbatterie
  • Sensolus Essential Cloud-Subscription
  • Routen in ganz Westeuropa
  • 11 Geozonen
  • 1 User-Account