4B AG

Hochdorf

Asset Tracking mit Positions-Sensor

 

Dank viel Pioniergeist entwickelt die 4B AG seit 1896 innovative, komfortable und umweltfreundliche Fassaden- und Fensterlösungen. Zahlreiche Patente zeugen von Kompetenz, Mut und Innovationskraft. Dies zeigt sich auch in der mit 4B umgesetzten Asset-Tracking-Lösung, mit welcher jedes bewegliche Gut der Firma getrackt und dessen Nutzung ausgewertet werden kann.

 

Ausgangslage

Neue oder zu entsorgende Fenster werden bei 4B mit speziellen Ladungsträgern (Mehrweggebinde) gelagert und transportiert. Von diesen Böcken hat der grösste Fensterhersteller der Schweiz über 4000 Stück im Umlauf. Oft finden sie nach erfolgter Lieferung des wertvollen Inhalts den Heimweg nicht wie geplant, weshalb Baustellen mehrfach angefahren und im schlimmsten Fall für Nachschub dieser Gebinde gesorgt werden muss. Dies führt zu unnötigen Mehrkosten und Aufwänden sowie einem schlechten Bild beim Kunden nach der Fertigstellung/Montage der Fenster.

 

Technische Lösung

Jeder der Ladungsträger wurde mit einem batteriebetriebenen Tracker ausgestattet. Mithilfe des Cloud-Portals von Sensolus und der zuverlässigen Integration durch axelion kann 4B nun Güter jederzeit orten und managen sowie die entsprechenden Prozesse rundherum optimieren. Da das Unternehmen jederzeit weiss, wo wie viele Böcke stehen, können künftig unnötige Ersatz-Beschaffungen vermieden sowie die Retourenprozesse optimiert werden. Zusätzlich wurden auch Gebinde, welche bei Lieferanten direkt befüllt werden, ausgestattet. Dies ermöglicht es der Beschaffung, den jeweiligen Standort sowie die Anzahl der Gebinde vor Ort und deren Verwendung nachverfolgen zu können.

 

«Dank der Asset-Tracking-Lösung können wir unsere Rück­transporte bei den Kunden massiv optimieren, Transportschäden ihrem Verur­sacher zuordnen und gleichzeitig Transparenz innerhalb unserer ­Logistikströme schaffen.»


Thomas Hermann
Leiter Digitalisierungsprojekte, 4B AG

Darüber hinaus kann durch die entsprechende Positionierung des Trackers der Status des Bocks manuell eingestellt werden. Vom Lager- und Auslieferzustand können die Mitarbeitenden den Tracker mit nur einem Griff auf den Status «Retoure leer» oder «Retoure mit Recycling» umschalten. So ist die Disposition stets informiert, welche Gebinde zur Abholung bereitstehen und wohin diese retourniert werden müssen.

Mit der geplanten Integration in eine Dispositionsplattform können die gesammelten Daten künftig sogar noch effizienter getrackt und Prozesse weiter vereinfacht werden.

Bild @4B

 

 

 

 

  • 4000 Sensolus Track 1100
  • Netzwerk via LTE/M
  • Mind. 5 Jahre Batterielaufzeit
  • IP65 / IK10 geschützt
  • Standort-Lokalisierung
  • Positions-Sensor für manuelle Stati
  • 5 Geozonen

 

4-b.ch

Weitere Referenzen

4B AG

Projekt-Infos

  • 4000 Sensolus Track 1100
  • Netzwerk via LTE/M
  • Mind. 5 Jahre Batterielaufzeit
  • IP65 / IK10 geschützt
  • Standort-Lokalisierung
  • Positions-Sensor für manuelle Stati
  • 5 Geozonen
Kantonsspital Obwalden

Projekt-Infos

  • Engineering & Solution Design der IP-basierten Telefonie-Lösung mit über 20 Schnittstellen
  • redundante UCC-Lösung für 150 User
  • Vernetzung der schlanken innovaphone-­Kommunikationslösung mit allen Umsystemen
  • kundenspezifische Vermittler-Lösung von RECOS IC zur Abbildung der Spital-Prozesse
  • nahtlose Anbindung der Patientenverwaltungs-Software iS.hospital
Trinamo

Projekt-Infos

  • Communication Server / VOIP
  • 15 Standorte
  • UC-Lösung
  • IP-DECT
  • Vermittlerfunktion
  • Internet-Zugänge / Provider
  • Netzwerk
  • Ca. 200 User
Allega GmbH

Projekt-Infos

  • 1 Server 3CX Phonesystem Professional Edition, 64 Channels
  • Primär-Provider Peoplefone
  • 1 Haupt-Standort mit ca. 150 Usern,
  • 2 Remote-Standorte mit je 5- 10 Mitarbeitern
  • Primär Nutzung von Softphones
Aerztefon

Projekt-Infos

  • 1 Server 3CX Phonesystem Enterprise Edition, 128 Channels
  • Primär-Provider UPC
  • Sekundär-Provider Peoplefone
  • 1 Haupt-Standort mit ca. 20 Usern
  • 1 Not-Telefonanlage für Wartungsfenster und zur Ausfallsicherheit
Gemeindeverwaltung Seon

Projekt-Infos

  • Communication Server / VoIP mit  2 Standorten
  • Vernetzung
  • IP-DECT
  • Alarmserver
  • Internet-Zugänge / Provider
  • UC-Lösung inkl. Anbindungen an DB
  • 50 User
Frei Fördertechnik AG

Projekt-Infos

  • VMWare Cluster mit drei physischen Servern und einem hoch performanten Storagesystem
  • Neue Core- und Accessswitches
  • Backuplösung mittels VEEAM
  • Hauptstandort mit ca. 160 User,
  • zwei Nebenstandorte und SSLVPN Verbindungen
Orthomeier

Projekt-Infos

  • Einen Hardware Server mit 4 virtuellen Windows Servern
  • Domänendienste unter Windows und Exchange Server für Mailing
  • Backuplösung mittels VEEAM
  • Virtuelle lokale Nextcloud Instanz
  • Ein Standort mit ca. 15 User, VPN Zugriff für GL
SISAG AG

Projekt-Infos

  • Communication Server / VOIP
  • 3 Virtuelle Server (Reverse Proxy, PBX, APP Plattform)
  • 4 Firmen, 135 User
  • Vermittlungsfunktionen
  • UCC Applikationen und Exchange Integration
  • WiFi Telefonie
  • Mobiler Arbeitsplatz mittels Softphone für (Windows, iOS, Android oder Web)
EPPER Luzern AG

Projekt-Infos

  • Communication Server / VOIP für 50 User
  • Managed Firewall Standortvernetzung
  • Einsatz von IP-DECT und Mobile Integration
  • Mobiler Arbeitsplatz mittels Softphone für (Windows, iOS, Android oder Web)
  • Anbindung einer bestehenden Datenbank
Stiftung Eicholz

Projekt-Infos

  • Innovaphone Communication Server
  • Managed Netzwerk und WLAN mit HPE aruba
  • Ascom Alarm- und Bewohnerrufserver
Hostettler

Projekt-Infos

  • WLAN mit HPE aruba inkl. Clearpass
  • Cloudplattform von Aruba Central
  • Ca. 200 Sender
Alterszentrum Zum Wasserturm

Projekt-Infos

  • massgefertigte ICT-Gesamtlösung mit uneingeschränkter Skalierbarkeit
  • zentralisierte Verwaltung der 22 Mitarbeitenden und 80 Zimmern in Pflege- & Alterswohnungen
  • hochverfügbare, redundante Critical Communication mit Ascom Alarmserver und innovaphone-Telefonie
  • flexibler, userfreundlicher Hospitality-­Service mit Samsung TV und Senderlieferung über PrimeTime
Bad Zurzach

Projekt-Infos

  • Communication Server / VOIP
  • 5 Standorte
  • Internet-Zugänge / Provider
  • Netzwerk
  • UC-Lösung inkl. Anbindung an directories
  • Mobileintegration
  • ca. 60 User
ZS Logistik GmbH

Projekt-Infos

  • 6 LKWs mit GPS Track 1200
  • Stromspeisung via Anschluss an der Fahrzeugbatterie
  • Sensolus Essential Cloud-Subscription
  • Routen in ganz Westeuropa
  • 11 Geozonen
  • 1 User-Account